2018
Archiv
Silvesterlauf Poggenhagen
zügige Nummer. 2 Std vorher Nachmelden, 10 Min vor dem Start da sein. kein "Warmlaufen" und los ging es. Nach dem Zieleinlauf sofort wieder nach Hause. 8,2 km in 34 min 5 sec. 11ter von 157 und 1ter von 15 in der Altersklasse. Ein anständiger Jahresabschluß ;-)
Urlaubsnebenwirkungen
es gibt einiges das mich an unserem ersten "großen Urlaub" schwer beeindruckt hat, manches negativ, anderes positiv. Es gab aber auch "dinge" die im Grunde völlig bedeutungslos sind, Dinge des Alltags die man erlebt oder macht egal wo man sich befindet. Eins davon ist in einer Zeitschrift blättern und wie das in Zeitschrifften nun mal so ist gibt es da auch einiges an Reklamme ......... eine ist mir besonders ins Auge gefallen. Der "MayaMan". Ja richtig ein Triathlon......was sonst ;-)
Heike war von dem gedanken wegen einem Triathlon noch mal nach Mexico reisen "zu müssen" .......also ein ganz schlimmer gedanke ;-))
Der MayaMan passte nur so gar nicht in unsere Reisezeit. Aber an dem Wochenende an dem wir abreisen mussten fand auch Cozumel der Ironman statt. Wir haben uns da einige gedanken zu gemacht und so steht nicht nur der Ironman Frankfurt sonder nun auch Cozumel in meinem Wettkampf Kalender. Am 24.11.2019 starte ich beim Ironman Cozumel. 2 Langdistanzen im kommendem Jahr ....ich hoffe mein Körper spielt mit !
eine andere Art Urlaub
ich habe gut 3 Tage gebraucht um zu begreiffen wo ich da bin. Heike hatte damit keine "Probleme". Wasser, Strand, Sonne und n bissel was sehen. Wir waren Schnorcheln, haben uns die Ruinen von Coba und Tulum angesehen, waren in verschiedenen Cenoten, haben einen Ausflug nach Sian Kàan gemacht. Auf der Isla Mujers gewesen. So viel schönes .....und diese gegensätze. Traumhafte Landschaften wie ich sie nur von Postkarten her kenne dazu am vielen Stellen viel Müll neben den Strassen. Viel Polizei deren "Grundausstattung" ein Sturmgewehr ist. Die Polizei ist überall sehr präsent! Colectivo und Taxi, für uns, spott billig. Ärger wegen dem Hotel Zimmer (nass, modrig, Schimmlig), wir sind 2x umgezogen. Cenote Crystal mega schön. Sian Kaan mit der Bucht und Schnorcheln. Die Isla Mujeres zwei wunderschöne Tage
das erste mal Halloween Deko vor dem Haus
wie macht man was wo hin ? Das waren die anfangs Fragen. Die Idee es direkt vor dem Hauseingang aufzubauen kam von Heike. Wie ich es aufbaue war schnell klar. Der Aufbau ging auch recht flott, nur leider spielte das Wetter mit dem z.T. heftigen Wind nicht ganz mit. Dafür ist die Verkleidung einfach zu dünn gewesen. Mit reichlich Schrauben und Karosserie Unterlegscheiben hat dann pünktlich zum 31.10 alles gestanden. Unser eigenes Schloss mit Licht, Grabsteinen, großem Spinnennetz (leider ist die Spinne nicht pünktlich geliefert worden) Lampen und so n Zeug halt. Ich bin mir nicht sicher gewesen ob überhaupt, und wenn, wie das hier aufgenommen wird. Die Reaktionen der Kinder und auch der Eltern .....alle freuten sich und waren "begeistert". Die Mühe hatte sich also gelohnt und die Kosten hielten sich wirklich sehr in Grenzen. Wir hatten einiges an Süßigkeiten besorgt und so ab halb fünf kamen die ersten kleinen Monster, kleine Hexen, Zombis, Vampiere, Elfen und Skelette......ganz kleine Monster und auch große Monster. Für die großen Monster werden wir uns für das nächste Jahr auch etwas einfallen lassen. Auch das Grusel Schloss bekommt dann das erste Update und etwas Musik.
Geburtstagsgeschenk bei der RTF
in den letzten Wochen ist nicht viel passiert. Die Saison ist vorbei und es geht mir erst einmal darum den Fitnesszustand zu erhalten. Äääääää.....ist so nicht ganz richtig. Ich habe bei einem Schwimmseminar teilgenommen und auch das Ticket für das dazu gehörige Schwimmtraining gekauft. Effizienter Schwimmen, also mit weniger Krafteinsatz schneller Schwimmen das ist mal wieder das Ziel der ganzen Aktion. Und da bringe ich sehr viel Verbesserungspotenzial mit ;-)
Sölden - Ötztaler - Klettersteig
es war kurz
es war ohne mich
es war schön
wir waren nur für 4 Tage da. Wir hatten die Unterkunft gleich gebucht als ich mich für die Verlosung der Ötztaler Radmarathon Startplätze angemeldet hatte. Einen Startplatz habe ich nicht bekommen, hingefahren sind wir dennoch. Und so habe ich den Ötztaler mal anders gesehen. Heike meint das da in dem Jahr in dem ich gestartet bin deutlich mehr los gewesen ist. Auf jeden Fall waren viel mehr Aussteller/Verkaufstände da. Da war nicht viel los. Vom Rahmenprogramm haben wir auch nicht viel gesehen. Viel gesehen ...oder besser aus einer anderen Perspektive konnte ich mir den Stuibenfall ansehen. Letztes Jahr hatte es mit dem Klettersteig nicht geklappt, dieses Jahr schon und es ist wirklich klasse gewesen. Nur an einer Stelle wich die Faszination über die Aussicht/die Landschaft/das Erlebnis dem....."Oh Oh Oh".... Gefühl.
Alpla Triathlon Exter, Halbmarathon um die Alte Ziegelei und etwas Ärger
ein Sportliches Wochenende liegt hinter mir. Am Samstag der Alpla Triathlon in Exter/Vlotho und am Sonntag der HM um die Alte Ziegelei in Borderau.
Beides schöne Veranstaltungen bei denen ich gern wieder mitmache. Bei allem schönen gibt es leider offt auch etwas "nicht so tolles". Dazu zähle ich das die Altersklassen beim Alpla Triathlon nicht gegehrt werden. Was ich, vor allem wenn es mich persönlich betrifft, schade finde und das jemand beim Einparken mein Auto beschädigt hat.
Er hat sich aber gemeldet und das ist ja schon man erwähnenswert. Sonntag Vormittag konnte ich mir dann den Ärger über beides beim HM um die Alte Ziegelei in Bordenau weg laufen. Ein sehr kleines nettes Starterfeld Halbmarathon und Marathon kann man Laufen. Mir reichte der halbe und die Zeit von 1:42:57 reichte mir an diesem Tag auch ;-)
25. Waldbad Triathlon Wulfelade
das ist letztes Jahr anders angekündigt wurden.......das große Jubiläum. Wir sollten "uns überraschen lassen und gespannt sein". Waren seine Worte zum Abschied letztes Jahr.
Ich wollte die Jubiläums Veranbstaltung jedennfalls mitmachen. Ich habe sie mitgemacht, habe sie gewonnen und war "überrascht" .....überrascht das alles so gewesen ist wie immer ;-))
Dennoch es ist immer wieder ein nettes "Hallo" mit Leuten die ich nur in Wulfelade treffe........und das hat doch auch etwas sehr schönes.
ach was hatte ich mir doch vorgenommen
es sollte besser werden, besser, eher schneller, als letztes Jahr. Das wurde nix. Dieses Jahr wurde der Kurs anderes herum gefahren. Warum ? Keine Ahnung...so war es halt.
Die Berge in anderer Reihenfolge und vor allem von der "anderen Seite", keine Gruppe die zusammen arbeitete, zu lange und zu oft die Nase im Wind gehabt, die falsche Taktik...oder einfach zu schwach? Am Ende war ich deutlich langsamer als letztes Jahr.
Sylt oder der 1. Hochzeitstag
auf einen Samstag um 4 Uhr aufstehen ist nun ja sooooo etwas neues. Mal nicht aus Sportlichen Grund, Es ging nach Sylt, per IC Bus, S-Bahn und RE. Wirklich schnell war das ganze nicht hat aber gut geklappt und ob man mit dem Auto wirklich schneller und vor allem günstiger gewesen wäre? 73€ hin und zurück. Tablet dabei gehabt, Film geguckt, kein Stau...... Bahn fahren ist grundsätzlich schon nicht so schlecht. Willi haben wir, natürlich, auch besucht. Willi ..also Willi ist eigentlich Wilhelmine, dass stellte man fest als Willi ihr erstes Junges austrug :-) Willi kommt seit 1991 in den Sommermonaten regelmäßig in das Hafenbecken von Hörnum. Wenig bewegung bei der Nahrungssuche (der Kiosk nebenan verkauft Fisch) sind, wie meist, Ursache für ihre rund 50kg Übergewicht.
OD Peine
eine echte Überraschung ist nicht gewesen, eher zu erwarten. 23°C Wassertemperatur da ist halt nichts mit Neo schwimmen. Bisher fand Heike den Triathlon in Peine immer schön.
DIe neue definition "von schön" ist nun eher Roth, Walchsee und Kraichgau ;-))

ein wenig Köln
das ist ein schönes Wochenende gewesen..warum ? Es war nicht nur Sport ! Wir haben den Samstag größtenteils für uns genutz. Auch wenn es nicht viele Stunden gewesen sind, so hatten diese nichts mit Sport zu tun. Wir sind von Hotel mit der Bimmelbahn zum Dom gefahren und von da aus etwas durch die Stadt gebummelt. Unser Hotel lag genau an der Strecke und so hatten wir eine tolle aussicht. Einen Bericht von meinem VIP Startplatz im SKODA Veloteam gibt es hier
ist ja dann doch nicht soooo schlecht gewesen
mein erster Start unter dem Ironman Lable. Und um es vorweg zu nehmen ....einen echten ....also so ein richtigen Unterschied zur Challenge konnte ich nicht feststellen.
Es war ein sehr schönes, sonniges, warmes und vor allem anstrengendes Wochenende. Dazu aber mehr auf der Seite "Berichte".
das haben wir uns verdient
das war mal wieder an der Zeit und die Krönung eines erfolgreichen "neue Laufschuh kaufs". Ich habe nicht nur Geld für Schuhe ausgegeben sondern mich auch für OD in Peine und einen Triathlon in Exter. Auch wenn ich für dieses Jahr nichts dolles erwarte so möchte ioch doch den ein odr anderen Wettkampf mit machen. Wettkampf ist ja bekanntlich das beste Training und auf die Art kommen wir auch raus und "erleben" etwas anderes. Und so füllt sich langsam unser Kalender ;-)
eine Veränderung
ich nutzte es ja schon lange nicht mehr, das echt super vielseitige Angebot der 96 Triathlon Abteilung. Und dafür das ich so lange schon nicht mehr zum Vereinstraining gehe ist der Beitrag einfach zu viel um es einfach weiter " laufen zu lassen". Und so wechselte ich, nicht wie eigentlich gedacht, zum GSC sondern zum TSV Bordenau. Man darf die Vereine bezüglich Triathlon nicht miteinander vergleichen, zu unterschiedlich sind die Interessen / die Angebote. Wie oft ich zum Bordenauer Training gehen werde bleibt abzuwarten. Warum ich dann überhaupt Mitglied in einem Verin bin? Ganz einfach....... ich habe einen Startpass und ich bin über den Verein und den Startpass Versichert. Ausserdem ergibt sich aus einer Vereinszugehörigkeit ja eventuell weiteres.
2 Monate
Ich darf wieder Laufen und so sind es nur oder noch 2 Monate vorbereitungs Zeit auf die MD im Kraichgau. Das ist nicht viel und ich kann ja nicht mal sagen das ich noch "großartig" von der Substanz leben kann. Durch die Schulter verletztung, die noch immer sehr deutlich einschrängt, konnte ich letztes Jahr kaum ernsthaftes Grundlagentraing geschweige dann Tempohärte trainieren.
Da allerdings längst alles bezahlt ist werden wir zum Ironman in das Kraichgau fahren.....dann ist halt "ankommen" das Zeil.
wieder zwei Wochen
und wieder zwei Wochen Ausfall. Diesmal wegen einem Grippalen Infekt. Das hat uns schon ganz echt nieder gestreckt (Heike mehr als mich, mmir reichte es aber völlig) und wirklich ganz gesund sind wir noch immer nicht. Es zert ganz schön an den Nerven und es fällt mir mega schwer eine "begeisterung für den Sport" aufrecht zu halten. Die Motivation sich wieder aufzuraffen ist ganz schön im Keller. Mit dem erhofften Startplatz für den Ötztaler Radmarathon hat es auch nicht geklappt. Eine kleine Chance besteht ja noch anfang April in der zweiten Verlosung....eine echt kleine Chance, aber es gibt sie.
das war nicht so toll
Dienstag hatte ich den lang ersehnten Termin bei meinem Orthopäden, er ist soweit mit dem Heilungsverlauf zufrieden, ich darf auch wieder anfagen mit Rad fahren und Schwimmen, nur mit dem Laufen...das hatte ich mir ganz anderes vorgestellt. Ich soll jetzt jede Woche das Bein um weitere 10 kg belasten weiter an Krücken und zur Physio gehen. Anfang April habe ich wieder einen Termin bei Ihm und dann ...ja dann kann ich wohl auch gaaanz langsam mit dem Laufen anfangen. Er meint das ganze Gewebe braucht Zeit um sich "stressfrei" (meine Wortwahl) wieder an die Belastung zu gewöhnen, denn es war ein massiver eingriff. Die Nahtstelle ist "innerlich" noch sehr dick und hart. Anschwellen tut der Knöchelbereich auch noch sehr deutlich. Das gesamte Gespräch, die Aussage das ich nicht Laufen darf, noch weiter an Krücken gehen muss. Das hat mir sehr zugesetzt.
End of an Era
es war schon nicht leicht, an jenem Freitag. Über all die Jahre hat er immer treu seine Aufgabe erfüllt. Er hat uns "Dinge sehen lassen", uns zu Orten gebracht ohne jemals probleme zu machen. Er war an allen Tagen ein treuer begleiter. Und so fiel der Abschied, zumindest mir, schwer.
5194 Tage war er bei mir, auf seinen 187260km hat er 11.198 Liter Diesel "getrunken" was mich 12.884€ gekostet hat. 6x musste ich ein Abblendlicht und 3x ein Schlusslicht wechseln (kam mir mehr vor), 2 Satz Sommer und 2 Satz WInterräder, 1 Heckklappenschloß, Leuchtweitenregulierung li/re, 2x die Bremse hinten komplett, ein neuer Bremssattel hinten (vorn war bis zum schluss die erste Bremse drin) und ein Lenkgetriebe hat er für die Strecke gebraucht. Jeder Tag seiner anwesenheit hat 5,78€ gekostet oder jeder km 0,16€ ohne den Kaufpreis.
Viele Stunden haben wir zusammen verbracht, während der fahrten, beim Waschen oder Polieren......Stunden an die ich mich gern erinnere.
Und auch wenn ich den Kaufpreis mit einrechne kostete mich jeder km, so wie ich den Touran fuhr, immer noch weniger als eine Zigarette.
Ich danke dir für eine schöne Zeit
irgendwie nutzt man die Zeit
als ich so lange wegen der Schulter krank geschrieben war habe ich mir ja alles mögliche auf Youtub angesehen, auch gern die Christmas Light Show`s. So etwas in der Art wollte ich auch. In klein..so für den Anfang. Toll angefangen und noch toller aufgehört, es wollte nicht klappen, bei mir...bei anderen geht es ja. Nun habe ich mich da wieder mit beschäftigt ..und ..tja also der erste Versuchsaufbau läuft.
Kleiner Fehler....große Wirkung
Wir hatten den Abholtermin für das neue Auto vom Autohaus bekommen, leider deutlich eher als gedacht. Also am Freitag den Touran ausgeräumt, zum Seat Händler in Laatzen gefahren, Touran abgegeben und die Unterlagen für die Abholung in der Autostadt in WOB in Empfang genommen. Am Samstag mit der Bahn zur Autostadt, Transfer vom Bahnhof, Anmaldung ...alles gut. Aufgerufen, Papiere abgegeben und da sah man es sofort. Es stimmt etwas nicht. Das Auto wurde im System nicht gefunden. "ich komme gleich wieder"...und weg war die wirklich nette Dame von der Anmeldung.
Eine Rücksprache mit Ihrem Vorgesetzten ergab das der Abholtermin nicht der 20.01. ist, sondern der 20.02. ist
.

Die Stimmung kippte......deutlich.
Sie rief im Autohaus Laatzen an und fragte den Verkäufer was er denn da gemacht hätte, er würde doch im Sytem sehen welcher Termin angegeben / gebucht ist.
Kurz sprach ich auch mit Ihm, es machte nicht den Eindruck, als würde er einsehen, dass ihm da einfach ein Fehler unterlaufen ist.
Fehler können passieren (war ja zum glück keine OP), aber die Art und Weise wie man damit umgeht macht den Unterschied.
Wir sitzen also in der Autostadt unser Auto ist nicht mal vor Ort. Wie kommen wir zurück ? Mietwagen? Und wer bezahlt das...jetzt hier vor Ort ?
Und dann zeigte sich "handeln im Intresse des Kunden".
Nach mehrfachen Telefonaten mit dem Verkäufer durch die wirklich sehr bemühte und freundliche Dame vom Auslieferungsteam, und weiteren Telefonaten der Mitarbeiterin des Seat Teams, gab es dann eine schriftliche Zusage zur Kostenübernahme und Bereitstellung eines Leihwagens seiten des Autohauses... in Laatzen.....
Toll ...und wie kommen wir nun aus WOB nach Hause? Weitere Telefonate vom Seat Team mit dem Verkäufer.
Letzlich stelle man uns einen (von zwei) Leihwagen aus dem Seatfuhrpark zur Verfügung. Diese Autos sind Seat Kunden vorbehalten, die Aufgrund Fehler IN DER AUSLIEFERUNG Ersatz brauchen, und nicht für Fehler eines Verkäufers !
Wie massiv dieser kleine Fehler den gesamten Ablauf beeinflusste:
4 MA der Autostadt waren damit beschäftigt.
Welche Kosten dadurch enstanden und noch entstehen werden.
-Der Leihwagen muss nach WOB zurück gebracht werden
-wir bekommen für 4 Wochen einen Wagen vom Autohaus
und
-unser Auto ist schon angemeldet
-Versicherung und KFZ Steuer für etwas das wir nicht haben
-das Auto ist laut Papieren älter als es ist
Wir sind gespannt was uns der Verkäufer bzw. das Autohaus als Aufwandsentschädigung/ Wiedergutmachung anbietet.
Mit einem 50€ Tankgutschein braucht man uns nicht anzukommen.
Der Wookie, er lässt sich schon einiges gefallen von dem kleinen Teufel. Wenn die beiden aber ihre "5 Minuten" haben, dann ist hier richtig Action

Zum Jahreswechsel
waren wir im Hofbräu München Wirtshaus, dem alten Bismarck Bahnhof. Nicht nur um den Jahreswechsel zu feiern, sondern auch um den letzten Tag vor der OP zu genießen. Es fing recht früh an, da es erst noch Essen gab, eine recht reichhaltige Auswahl, bei dem sich sicher für jeden etwas finden ließ. Die Bediengungen waren zumindest standesgemäß gekleidet. Ein weiterer Herr zeigte sich auch Bayrisch Typisch gekleidet. Am Tresen stand in einem Dirndl eine scheinbar MEGA GELANGWEILTE Frau. Nach dem Essen stellten sich diese beiden als die "Original Party Band" heraus. Er war nicht nur "durchaus bemüht" sondern auch gut dabei. Sie hatte nur ihren Standort gewechselt, (nicht aber ihren Gesichtsausdruck) ....vom Tresen auf die Bühne. Weiterhin mit diesen MEGA gelangweilten Ausdruck. Das hatte sich im Verlauf des Abends auch nicht wesentlich verbessert. Selbst die zwischenzeitlich vor Ort gewesene Polizei mochte die Dame - trotz intensiver Bitten des Publikums - nicht mitnehmen. Zumindest stieg die Stimmung bei den Anwesenden - linear zum Alkoholkonsum. Wenn man Ihr - der Sängerin mit ihren unverständlich erotischen Einlagen und sonstigen Aktionen keine Aufmerksamkeit schenkte, zeigte sich der Abend dann doch als...muss man nicht wieder haben...war aber OK.
Dann der OP Tag
Oberes Sprunggelenk Li Talus
Pünktlich 6:30 im Krankenhaus. Gegen 9 Uhr habe ich, anders als bei der Schulter OP, den OP Saal gesehen und sogar mitbekommen wie die Narkoseärztin mit mir gesprochen hat, beim auflegen der Sauerstoffmaske habe ich noch geantwortet. Dann war ich im Aufwachraum . Und mit mal im Zimmer ;-))
Pünktlich 6:30 im Krankenhaus. Gegen 9 Uhr habe ich, anders als bei der Schulter OP, den OP Saal gesehen und sogar mitbekommen wie die Narkoseärztin mit mir gesprochen hat, beim auflegen der Sauerstoffmaske habe ich noch geantwortet. Dann war ich im Aufwachraum . Und mit mal im Zimmer ;-))
Die OP ist gut verlaufen, sagt der Doc. Mir wurde ja gut erklärt was gemacht wird, als ich dann so richtig durch kam wunderte ich mich warum es mir am Rücken so weh tut, vor allem wenn ich versucht habe mich umzudrehen. Mir wurde Knochen aus dem Beckenkamm entnommen (Knochentransplantation) aber an der Stelle...so hoch ??? Hatte ich nicht mit gerechnet, dachte eher an hüfthoch. Nun ..mal wieder falsch gedacht. Und diese Stelle ist auch das einzige was wirklich sehr unangenehm ist (schmerz ist relativ). Nun heißt es 6 Wochen den Long Walker tragen mit 20Kg Belastung....na ganz toll...kotz
Über das Jahr ermittelte Wetterdaten, aus meiner Gegend , immer gegen 13 Uhr notiert.

2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | |
Wetter | bew | bew | bew | Schauer | bew | bew | bew | bew | bew |
Temp | 12,2 | 10,6 | 12,6 | 12,3 | 11,8 | 13,6 | 13,0 | 13,0 | 13,0 |
Bft | 3,1 | 3,0 | 3,1 | 3,0 | 3,2 | 3,1 | 3,2 | 3,1 | 3,2 |
w | w | w | w | sw | o | w | o | w |