2021 - trisporthavelse

nichts muss so bleiben nur weil es immer so war
www.trisporthavelse.de
Direkt zum Seiteninhalt

2021

Archiv
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)

mal wieder Wulfelade Triathlon
zum 8x dabei, zum 8x auf dem Treppchen. und was, wie immer, sehr schön ist ........ diese Veranstaltung ist anders .... alles etwas ruhiger halt.

7 Tage Sonne
lange schon gebucht gewesen und nun war es soweit. 7 Tage volle Sonne über 30 °C, nicht eine Wolke.............Sonne, Strand, Meer und ein anständiges Hotel mit tollem Angebot. Magic Life von TUI - wir hatten für die Tage wieder ein Auto gemietet, Jeep Renegade und da der bei unser Ankunft kaputt gewesen ist hatten wir erst mal ein Audi A3 Cabrio..... sehr schick.  So konnten wir uns unabhängig auf der Insel bewegen. Bewegen ...... Sportlich Bewegen, ja das habe ich auch gemacht, 3x gelaufen, 1x Rennrad und 2x MTB und im Wasser war ich auch mal Es gibt sicherlich mega schicke Rennradstrecken aber dafür muss man erst mal einige km hinter sich lasssen, mit dem MTB ist das einfacher, vor allem wenn ein guter Tour Guide die Strecke aussucht. Landschaftlich Top und die Streckenführung hatte von allem etwas. Eine Off Road Tour mit dem Safari Club musste auch mal sein. Was dieses mal auch sein musste war ein Besuch im Gouves Animal Shelter, eine Futterspende ...natürlich gab es die auch wenn wir wissen das es nicht lange reicht, aber ....... jeder Futtersack hilft zumindest etwas. Diese Tierheime bekommen, anders als in Deutschland, keinerlei Staatliche Unterstützung. 65 Hunde und eine fast unüberschaubare Anzahl an Katzen, vor allem Kitten. Kitten so klein das sie in eine Hemdtasche passen. Nein...wir haben genug Tiere zu Hause....auch wenn es mir 2 Hunde. ..... nein es geht nicht......
Am letzten Abend waren wir am Kosomo Beach. Wir sind absichtlich erst gegen 18 Uhr angekommen, da waren die meisten schon weg und die die noch da gewesen sind haben sich an dem langen Strand gut verteilt. Und so haben wir mal wieder einen sehr sehr schönen Sonnenuntergang sehen dürfen. An diesem Strand, im Mondesschein, suchen sich auch die Caretta caretta Meersschildkröten ihren Weg in das Meer. Nur leider nicht an diesem Abend.
der "Iron Power Bauer"

nachdem es die Absage üf den Traiathlon in Otterndorf gab musste ich mich auf dei Suche nach einem Ersatz machen. Ich habe etwas gefunden.....nicht grad "ums Eck" aber durchaus nett gemacht. Vor allem konnte ich mir die Frage die sich nach den letzten 3 Teilnahmen an Triathlon Veranstaltungen aufdrängte beantworten.
zum Bericht ...... oder auf das Bild klicken.

anderes - aber mal wieder echt schön
mal wieder richtig Reisen, in ein anderes Land, auch wenn da vieles gleich ist......es war richtig schön und tat gut.
Wie so viele Veranstaltungen so wurde auch die Walchsee Challenge Kaiserwinkl um ein Jahr verschoben, was Ihr im Jahr 2021 die Titelwettkämpfe um die Europameisterschaft einbrachte. Laut Moderator war 26 Nationen am Start und das bei herlichem Wetter und 30°C im Schatten.
Mahr dazu findet Ihr   →  hier  ←
es sollte das erste Schwimmen werden
wirklich begeistert bin ich nicht gewesen aber es muss ja mal los gehen bis zur Challenge am Walchsee sind es nun noch rund 4 Wochen. Da es ja nicht so recht warm wird habe ich von der Wassertemperatur auch nicht viel erwartet, was meine Vorfreude auf das schwimmen nicht besonders steigerte. Als man dann am See auch noch Eintritt zahlen muste .........nun ..was muss dad muss. Der Neo war noch nicht ganz angezogen da fing es an zu Gewittern. Da sich das alles noch "recht weit weg" anhörte bin ich dann doch los geschwommen. Donner und Blitz kamen schnell näher und ich bin aus dem Wasser...wieder rein...wieder raus..wieder rein...wieder raus. Das wurde mir alles zu blöd und so habe ich das ganze sein lassen. HÄTTE ich mal vorher auf die Wetterkarte geschaut wären wir wohl ne Stunde später los gefahren. Jetzt heißt es jedenfalls "drann bleiben".
zwischendurch ...blöd
und kalt. Am Samstag bin ich zum alten Nato Flugabwehr Stützpunkt auf dem Bückeberg gefahren. Das Wetter war eher sonnig und so habe ich mich dazu verleiten lassen ohne Knielinge, mit einer dünnen Weste und "sommer Ärmlingen" zu starten.......ich musste recht schnell feststellen das es eine blöde Idee gewesen ist, aber umdrehen wollte ich auch nicht.....kann ja nicht so lange dauern die Tour.....dachte ich. Nach einigen "abstechern" zu "ach das kenne ich ..da geht es n bissel hoch, bin ich dann nach gut 65km angekommen. Kurz 2 Bilder gemacht und auf nach Hause, das ging dann nicht so zügig wie ich mir das dachte und eine ganze Zeit lang wusste ich nicht so recht wo ich überhaupt bin. Zum glück hat mein Garmin eine Navi Funktion! Vertraue ich der so recht.....soll das wirklich der kürzeste Weg sein ? Erst als ich Wegweiser sah mit Orten durch die ich schon mal gefahren bin beruhigte mich das. Da wusste ich wieder wo ich bin......und wie weit es noch nach Hause ist :-(
schönes Wetter, wenig Zeit
zumindest "wenig Zeit" habe ich in meiner Spätschicht Woche immer, alles mit Blick auf die Uhr, egal wie früh ich aufstehe. Also bleibt es meist bei meiner "Hausrunde". Heute spielte das Wetter gut mit, sonnig und dazu kaum Wind. Knapp 65km bei einem 33,5km/h schnitt mit 195Watt im Mittel. 87 Trittfrequenz in GA2 Bereich mit ein "paar Ausreisern". Nur die Sache mit W/kg ist Ausbaufähig. Das waren grad mal 3,1W/kg um auf 3,5W/kg zu kommen hätte ich 8Kg,  bei 4W/kg  15kg leichter sein müssen. Und das ist kein Systemgewicht! Also Abnehmen und kräftiger pedalieren.
Duathlon
mal ein Duathlon ? Also mir ist das Wasser noch viel zu kalt, also könnte man doch mal einen kleinen Duathlon machen. Natürlich "Corona konform". Dieses Wochenende habe ich mal die Strecken "getestet" die ich mir so ausgedacht habe. Alles auf Feld/Wirtschaftswegen, also Crosser/MTB. 4,5 / 37,7 / 10 km. 4 Radrunden mit 94 HM. Zwei weitesgehend unterschiedliche Laufstrecken wobei der zweite Lauf auch nur 20 HM hat. Alles in allem also ein Flacher Kurs. Ein paar "feinheiten zum Regelwerk" werden noch festgelegt, so das man z.B. nicht auf den asphaltierten Wirtschaftswegen fahren darf sondern dicht daneben, oder nur auf dem Teil des Asphalt der schon sehr marode ist. Macht das fahren etwas schwerer und man ist ja eh mit dem Crosser/MTB unterweg.
9 Jahre
so lange ist es nun schon her das ich mein erstes Paar Sidi´s gekauft habe, damals 2013 in Sölden. Auch wenn sie etwas in die Jahre gekommen sind, bislang erfüllen sie ihren Dienst einwandfrei. Es wurde dennoch Zeit für etwas neues, nur welche? Gleich die ganz teure.......mittel Preisig? Hm.....ob es "richtig" gewesen ist bleibt abzuwarten aber ich habe mich, in anbetracht dessen was ich noch alles haben möchte, für die günstigen entschieden. Ich möchte maßgefertigte Sohlen für diese Schuhe haben und noch mal ein Bikefitting/Radbiometrie machen. Weniger um mehr Leistung zu erzielen, eher um Gesundheit, vor allem für das Knie.
in bewegten Bildern
kleiner Eindruck bei rund 250W. Wenig Bewegung zu erkennen. Woran liegt es ? Zu hoher Luftdruck in deen Bällen? Oder ist es ein recht ruhiger Tritt ?
Rocker Platte
ach was macht man nicht alles wenn man "mehr Zeit hat"  Mein Samrt Trainer stand ja eh schon auf einer dickern Iso Matte und zusätzlich noch auf  dickerm festen Schaumstoff. Also nie so richtig fest auf dem Boden. Nachdem mir Fotos von der ersten eigenen "Selbstbau Platte" geschickt wurden habe ich mich da mal etwas genauer mit beschäftigt und mir auch eine gebaut. Und wenn ich mir vor dem Kauf der Siebdruckplatten mal gedanken über "wie soll das ganze den aussehen" gemacht hätte......wäre ich mit einer Platte ausgekommen. Die Platten in das Auto zu bekommen...hätte heulen können.....in den Keller bringen.......grrrrrrrr.  Nun ist es vollbracht und ich bin für´s erste zufrieden. Der Rahmen wird deutlich geschont. Es hat sich gelohnt sich so eine "Rockerplatte" zu bauen. Nur mit dem Luftdruck in den Bällen muss ich noch etwas experimentieren.

wenn man nicht mehr weiß ...
wo man sich den so angemeldet hat. Mir ist mit mal der Einhorn Triathlon wieder eingefallen, da hatte ich mich ja schon für das letzte Jahr angemeldet, wie so viele andere ist ja auch dieser ausgefallen. OK ...mal sehen ob da schon was in meinem Kalender steht....da ist doch auch die Challenge am Walchsee... Ok die ist später. Also kann ich  mich ja zum Einhorn Tria anmelden. Ne kann ich nicht, entweder hatte ich das schon angemeldet oder ich hatte meinen Startplatz verschoben. Blöd nur das ich das niergendwo eingetragen hatte. Bleibt nur noch abzuwarten welche Wettkämpfe den dann auch wirklich stattfinden werden.
wir wären jetzt in Tulum / Mexico
wäre da nicht.........aber so ist es nun mal. Und da der MayanMan Triathlon in den August verschoben wurde....... nun es macht es mir etwas leichter.

Und wenn wir schon nicht in der mexikanischen Karibik unter Palmen Feiern können, dann doch wenigstens ein wenig Corona Konform im Garten ;-)

gut 1 Jahr
seit gut einem Jahr beschäftigt uns nun Corona, mit allem was dazu gehört. Ich möchte zur Zeit sicherlich keine Politiker sein, egal was man macht ...ist eh falsch....aber dieser "wischi waschi" Kurs und jeder kann in seinem kleinem Reich machen was er will ....nervt so langsam. Nun ....so ist es zur Zeit nun mal.
Leider sorgten die neusten Beschlüsse nun dafür das wir unseren Urlaub im Februar nicht antreten werden können....na ja ..einreisen in das Urlaubsland ist nicht das Problem, das zurück ist es. Es ist einfach zum Kot........
und so wird nichts aus dem MayanMan ...zumindest nicht für mich. Startgeld verschenkt und viel Freude und Hoffnung begraben :-(


Sportnahrung Sponsor

ist das nicht unbedingt...finde das Outfit aber witzig. Und so brachte der Weihnachtsmann diese schicke Kombi. Passt recht gut, nun muss es nur noch deutlich wärmer werden. Bisher ist es bei den 4 geplante und bezahlten Traithlon Veranstaltungen geblieben, ich würde ja schon gern mal unter dem AWA Status starten, aber wo? Der 1. 70,3 in Agypten wäre eine reizvolle Sache.
Ich wünsche allen ein schönes, Gesundes und vor allem Sorgenfreies neues Jahr

und da ich mir sicher bin das es dieses Jahr wieder Veranstaltungen, zumindest Sportveranstaltungen, geben wird habe ich mich schon mal zu 2 Triathlon´s angemeldet. Viele Veranstalter haben zum Ende des Jahres gezeigt das es geht und wie es gehen kann.....von daher ...... Anmelden !!!

2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
Wetter
bew
bew
bew
Schauer
bew
bew
bew
bew
bew
bew
bew
bew
Temp
12,2
10,6
12,6
12,3
11,8
13,6
13,0
13,0
13,0
14,0
14,1
13,6
Bft
3,1
3,0
3,1
3,0
3,2
3,1
3,2
3,1
3,2
3,1
3,3
3,1

w
w
w
w
sw
o
w
o
w
O
W
W

die tägligen Wetterdaten kommen vom Flughafen Lgh zwischen 13:00 u 14:00 Uhr
über
trisporthavelse
Die Ursprungsseite ist 2005 in einer schlaflosen Nacht entstanden;  da frage ich mich: "Wie geht das eigentlich" Es sollte rein um den Sport gehen, mittlerweile ist es mehr. Sie beschreibt nicht nur meine große Leidenschaft, meinen Sport, nein inzwischen zeigt sie Einblicke in mein Leben und ist zu  einer Art Tagebuch geworden.
Infos u Kontakt

Impressum
Ein Impressum ist nicht nötig da diese Webseite nach § 5 TMG deffinition eine "Private Webseite" ist.
Hauftungsausschluss
Steckbrief

Zurück zum Seiteninhalt