Covid-19 Triathlon
Dies & Das
Hier mal ein paar Infos wie ich mir den "2. Covid-19 Triathlon" vorstelle:
Aber vorweg etwas ganz wichtiges --->
Das ganze ist keine Veranstaltung!
Ich bin kein Veranstalter/Organisator oder vergleichbares.
Ich bin kein Veranstalter/Organisator oder vergleichbares.
Ich teile nur meine Idee was ich wann machen möchte.
Ich übernehme keinerlei Haftung/Verantwortung für Schäden an Personen
und/oder Sachen/Eigentum derjenigen, die sich mir privat bei der
Durchführung meiner Idee anschließen.Jeder ist für sein Handeln und Tun
selbst - für eigene Schäden, und denen die ggf. anderen zugefügt werden -
in vollem Umfang verantwortlich. Das gilt sowohl für Personen und
Sachschäden.
-
Was habe ich vor?
ICH werde am Sonntag den 13.09 um 8:00 Uhr am Blauen See in Garbsen ein "L" schwimmen.
Start ist im Bereich der Wasserski Anlage, an der "Spieleinsel" entlang
der Trennleine (Wasserskibereich). Nach dem "links Knick" grade bis zum
Strand, nach ca 15 meter "Landgang" wieder ins Wasser und direkt auf
die gegenüberliegenden Seite, von da aus "Ufernah" zurück zum Start.
Das sind dann ca 1.2km
Mein Rad (und ggf. die von Triafreunden) stehen an der Straße. Für Helfer die in der Zeit aufpassen ist gesorgt.
-
Meine Radstrecke:
Vom Blauen See unter der Autobahnbrücke in Richtung Schloss Ricklingen.
An der 2. Möglichkeit recht ab in Richtung Horst.
Kurz nach der Ortseinfahrt links Richtung Frielingen.
ACHTUNG MAN KREUZT DEN GEGENVERKEHR
ACHTUNG MAN KREUZT DEN GEGENVERKEHR
In Frielingen Höhe "Netto" links ab Richtung Otternhagen (Aral Tankstelle).
Orte die ICH auf der Radstrecke durchfahre:
-
Blauer See
Schloss Ricklingen (2 re)
Horst (1.li)
Frielingen (Netto) li. Gegenverkehr
Otternhagen (Kita/Kirche re)
Scharrel
Metel
Luttmersen
Helstorf (am ALDI re)
Abbensen (im Verlauf der Hauptstraße in der re Kurve nach li) Gegenverkehr
Dudenborstel
Rodenborstel (⚠ scharfe Re Kurve)
Oegenbostel
Bennemühlen (am Ende re)
Brelingen
Negenborn (am Ende/Kreuzung-re)
Abbensen
Helstorf (am Aldi li. Gegenverkehr)
Luttmersen
Metel
Scharrel
Otternhagen
Frielingen (Bürgm.Wehrmannstrasse 33)
-
Das sind dann rund 67 km
Natürlich gilt für mich und alle Rennradler Helmpflicht und es gilt auch im "Training" Windschatten Verbot.
-
Blauer See
Schloss Ricklingen (2 re)
Horst (1.li)
Frielingen (Netto) li. Gegenverkehr
Otternhagen (Kita/Kirche re)
Scharrel
Metel
Luttmersen
Helstorf (am ALDI re)
Abbensen (im Verlauf der Hauptstraße in der re Kurve nach li) Gegenverkehr
Dudenborstel
Rodenborstel (⚠ scharfe Re Kurve)
Oegenbostel
Bennemühlen (am Ende re)
Brelingen
Negenborn (am Ende/Kreuzung-re)
Abbensen
Helstorf (am Aldi li. Gegenverkehr)
Luttmersen
Metel
Scharrel
Otternhagen
Frielingen (Bürgm.Wehrmannstrasse 33)
-
Das sind dann rund 67 km
Natürlich gilt für mich und alle Rennradler Helmpflicht und es gilt auch im "Training" Windschatten Verbot.
Auf linken Straßenseite steht ein langes weißes Haus (Bürgm.Wehrmannstrasse 33)
Hier befindet sich die WZ 2
(WZ2 Schild gut sichtbar)
-
Laufstrecke
(WZ2 Schild gut sichtbar)
-
Laufstrecke
Vom Haus auf den gegenüber liegenden Fußweg nach links weg
Rechtskurve Richtung Tierarzt, immer geradeaus über die Brücke bis zum Ende des Weges.
Dort nach links und immer weiter dem Weg folgen, wieder über eine Brücke.
Dann kommt eine Kreuzung, da nach rechts bis zur Straße. An dieser
Stelle wenden (hier *parke* ich je nach Wetter, fürs Wettkampf feeling
Verpflegung) und zurück zur Kreuzung, diesmal nach rechts weg.
Bis an das Ende des Weges. Dort angekommen nach links bis zur nächsten Kreuzung, wieder nach rechts abbiegen.
Irgendwann kommt eine Parkbank, an der Stelle verlässt man den geteerten Weg nach links.
Und wen wundert es ......wieder bis zur Kreuzung da nach rechts. An der Kita vorbei, rechts halte, dann gleich links.
Das Ziel im Garten, wie auch meine Laufstrecke schildere ich aus (wie im echten Wettkampf halt auch).
Auf die dort liegende Uhr sehen und die Zeit eintragen.
Fertig ;-)
Räder stehen in der Zeit im Garten (kaum einsehbar).
Im Garten ist natürlich (m)ein Familienmitglied und 👀👍
Im Garten ist natürlich (m)ein Familienmitglied und 👀👍
Ok....vergessen.......
Den Transport der Schwimmsachen zur WZ 2 übernimmt meine Frau.
Wer mich begleiten möchte, kann seine Laufsachen auch am Samstag Abend vorbei bringen oder am Schwimmstart meiner Frau geben.
Sie werden dann in der WZ 2 ausliegen.
Sie werden dann in der WZ 2 ausliegen.
Also bitte so verpacken das ihr eure Sachen schnell wieder erkennt und sie trocken im Auto transportiert werden können.
Ich bin mir noch unklar wie die Räder in der WZ 2 abgestellt werden können.
Baum/Zaun/hin legen....ich weiß es noch nicht.
Wird sich schon etwas ergeben.
Wird sich schon etwas ergeben.
-
Ich habe sicher einiges vergessen.
Ganz wichtig ist nur das ich verstanden habt, das ihr das alles auf
eigenes Risiko und in eigenverantwortlichkeit, also PRIVAT macht!
Hört sich vielleicht "etwas frech" an aber Ihr unterschreibt ja sonst auch immer eine Haftungsausschluss Erklärung.
Wer noch Fragen hat gern melden
So das war es zu "meinem Vorhaben".
Gruß und gebt auf Euch 8
Andreas