2020
Archiv
und es geht schon wieder los
das Elend mit dem Urlaub. Wieder wurde, es ist ja nun nicht wirklich verwunderlich, Flüge gestreichen. Nun müssen wir abwarten ob wir umbuchen können, wenn nicht dann hat sich das mit meinenm 2. Übersee Triathlon erst mal wieder erledigt. Da die Hoffnung als letztes stirbt, läuft das Training so weit es geht weiter. Die Temperaturen machen mir z.Z. beim Laufen zu schaffen. Intervalle vermeide ich, was ich aber machen sollte bedenkt man die "rest Wochen" bis zum Start,wenn ich überhaupt starten kann.
Sonst habe ich mich etwas mit der Weihnachtsbeleuchtung beschäftigt................ längst nicht so wie gedacht. Naja dann halt nächstes Jahr
das war doch mal ein WE Wetter
und nachdem ich es dann doch mal geschafft habe Ersatzteile für den Crosser zu besorgen konnte ich das schöne Wetter auch nutzen.
Nichts gegen RR fahren aber mal wieder etwas anderes unterm Hintern haben ist auch tolle. Mal wieder etwas anderes sehen, andere Wege fahren, eine willkommende Abwechselung. Zeitweise mit Begleitung und so konnte man n bissel quatschen und die Sonne genießen.
war zu erwarten
das es dieses Jahr nicht so viele werden wie letztes Jahr, da waren es über 100 Gäste. Aber deshalb ganz drauf verzichten ....ne das kam nicht in frage.
Anfangs wollte die Computergesteuerten Lichter und effekte nicht so richtig,bis es richtig dunkel wurde war das aber "im Griff".
Manche waren mit einem Typischen MNS hier....bei anderen war es Teil des Kostüm.
Die rund 30 Leute die hiergewesen sind fanden es auch wieder "schön gemacht", einige bedankten sich dafür das wir uns wieder die Mühe gemacht haben und freunen sich schon auf das nächste Jahr.
"klick links auf das Bild"
sportlich nicht viel los
das ist aber so geplant gewesen. Nun geht es mit der Vorbereitung für den MayanMan los und da ich den Tag keine Lust auf Rolle hatte...vozu habe ich einen Crosser ;-)

ruhige Woche
ok...die Woche war nicht ganz so "Recom" wie sie sein sollte oder wie ich mir das gedacht habe. Nach dem kleinen "Covid-19" Triathlon wollte ich die nächsten Wochen kaum etwas machen, nur etwas damit die Form nicht völlig den Bach runter geht. Ab Ende Oktober dann gaaaaaaanz langsam mit dem Formaufbau für Februar beginnen. Samstag bin ich mit Thomas eine rund 60km Tour in einer für mich ungewohnten Hügligen und schönen Landschaft gefahren mit "an und Abreise" zu Ihm hatte ich dann 110km auf dem Tacho.
abgesehen davon das wir 17 Minuten später gestartet sind als gedacht ............ war es eine rund um glungene Aktion. Für die 3. Auflage wird sich auf der Schwimmstrecke etwas ändern, ansonsten bleibt die Streckenführung wie bisher. Die ein oder andere Idee was ich zusätzlich machen kann um das Gefühl eines "echten Wettkampf" zu haben schwirrt hier auch schon rum. Heike hatte einen sehr schönen Countdown ausgesucht und das sind "so Kleinigkeiten" die das ganze gleich viel schöner machen.
ruhige Ausfahrt
nachdem die letzte Ausfahrt sehr nervent gewesen ist, ist diese wieder schön ruhig gewesen. Ich bin nicht weit gefahren da hörte ich bei jeder Radumdrehung ein "klack".......äääääää...voll blöd. Also anhalten, Reifen kontrollieren, da muss ja ein kleiner Stein oder so drin stecken. Nichts gefunden, also weiter......klack...klack.......nerv :-( wieder anhalten und noch mal nachsehen, muss doch zu finden sein. Nichts habe ich gefunden und somit rund 60km mit einem "klack" bei jeder Radumdrehung und er hoffnung das sich, was immer da klck macht, nicht weiter "durch arbeitet". Das war nicht schön. Zur nächsten Fahrt kurzerhand ein anders Vorderrad eingesetzt und .....welch herliche ruhe ! Und da ich nun eh neue Reifen kaufen musste habe ich gleich auf 25mm "umgerüstet", mal sehen ob und wenn wie ich den Unterschied merken werde.
war es nicht eigentlich logisch?
ich hoffte ja lange.....genau so lange wie vergeblich. Nun wurde auch der letzte Triathlon für den ich mich angemeldet hatte abgesagt. Der Veranstalter hofft ja einen Swim&Run genehmigt zu bekommen aber dazu habe ich keine lust und es ist mir dafür auch zu weit zu fahren.
-
Mexico Urlaub war dieses Jahr aus bekannten Gründen nicht, dafür waren wir ein par Tage auf Kreta. Zugegeben ist das Wasser, zumindest da wo kein Sandstrand ist, deutlich klara als gedacht und es gibt auch auf Kreta veerdamt schöne Ecken. Trotzdem ist mir Mexicos Karibik Seite leiber.
(Das Bild limks ist mit einer ShowBox Galerie verlinkt)
noch besteht Hoffnung
noch könnte es mit der Olympischen auf Fehmarn klappen. Sieht nicht so schlecht aus. Also bereite ich mich da weiterhin mehr oder weniger Gewissenhaft drauf vor. Viel mehr Wert lege ich allerdings auf meinen zweiten Übersee Wettkampf kommendes Jahr. Da wird die Vorbereitung gewissenhafter und vor allem "komplizierter". Klimatische Verhälnisse lassen sich hier vor Ort nicht so einfach nachstellen :-(
Ansonsten gibt es nicht viel neues......im Garten ist immer was zu tun und Rollerfahren macht echt spaß .............zur Zeit.
Was wohl etwas schwieriger zu sein scheint ist das mit dem Navi auf dem Roller. Das "Cockpit" ist so eng oder unförmig das es nicht so leicht ist.

nix los......
sportlich gesehen ist ja immer noch nicht viel los. Nach dem "Covid 19 Triathlon" hatte ich ein Motivations loch....ist mir alles recht schwer gefallen.
Die Challenge am Walchsee wurde ja als eines der ersten Rennen abgesagt und da wir die Unterkunpft nicht Storniert haben sind wir für die Tage dann doch hingefahren. Viele Stunden auf der Autobahn........aber wir waren mal wieder raus und das tat gut.
Neulich kam die Info das der AWA Status auf das Jahr 2021 übertragen wird..........na mal sehen ob und wenn wo ich diesen Status nutzen werde. Wird sicherlich bei einem 70.3 bleiben.
das sieht ja nicht so aus als würde da noch viel passieren
nachdem nun auch noch der Bieberman Triathlon abgesagt wurde gehe ich davon aus das es mit Fehmarn am 13.09. auch nichts wird.
Tja was kann man da schon machen ????
Einen eigenen Triathlon auf die Beine stellen ;-)
Die Strecken waren recht schnell klar. Knapp 1,2 km Schwimmen, 68km Rad und fast 11km Laufen. Und nach einigen Vorbereitungen fand das ganze bei super tollem Wetter statt. Schade war nur das sich uns kein weiter angeschlossen hat und so hatten MArtin und ich sehr viel Platz. Zugegeben hatte ich auch rund 10 Teilnehmer gehofft. Ob Heike recht hat wenn Sie meint es war einfach zu kurzfristig?
Ich weis es nicht....aber was wir wissen ist das wir das ganze auf leicht geänderter Strecke noch mal machen werden.

was geht den so ?
kann man ja mal testen, also Strecke ausdenken auf der es keine Ampeln und große Kreuzungen gibt und auf geht es.
Als Strecke habe ich mir die Brelinger Berg Runde mit An u Abfahrt über die Resser Straße. 40km sollten es werden, 37,* sind es geworden in 0:57:42 macht einen Schnitt von 38,9km/h.Das ist schon OK ...zumindest für mich. 233 Watt im Schitt und 238 für 20 min. Macht über die 37 Km einen Schnitt von 3,6W/kg und hätte ich in der Corona bedingten Kurzarbeitszeot mich nichht so gehen lassen und wieder rund 3 kg zugenommen wäre der Wert "schöner" gewesen.
Die äusseren Bedinngungen waren nicht schlecht, knapp 20°C und Windstärke 3 BFT. Nun habe ich erste mal einen "Basiswert".
Feldtests sind immer schwer "reproduzierbar", und vor allem auf öffentlichen Strassen gefährlicher....macht aber mehr "Spaß" als in der Halle oder Rolle.
Und nebenbei ........ rechnet man das Trinken (was man machen muss) mit ein....so habe ich in den knapp 58min satte 1,6 kg verloren......das muss man erst mal im Wettkamp "auffüllen".
fast wie "geplant"
letztes Wochenende "Plante" ich die kommende Woche. 5x über den Nienstedter Paß. Also locker hin - 5x rüber- und mit Intervallen zurück. Kraftausdauer halt. Und wie so oft machte ich es dann anders :-)
Wettervorhersage passte mal wieder nicht wirklich und so bin ich viel zu warm angezogen losgefahren, Ärmlinge und Knielinge konnte ich aber recht gut verstauen. Während ich das machte fuhr ein RR Fahren an mir vorbei und grüßte.....hm...ok...ob ich es schaffe ihn einzuholen? Auf dem Weg von Almhorst zum Paß gibt es zwei Ampelkreuzungen, beide hatte ich Rot....misst.....Kurz vor der Bahnschranke hatte ich Ihn dann doch noch "gestellt". Soweit zum Plan "locker zum Paß radeln". OK wenn das schon nix war dann mache ich dn Rest auch anders. Über den Paß - Einbeckhausen - Sutdorf und zurück. Das 2x mit mehr Trinken hätte ich das ganze gern 3x gemacht.
Nun es waren knapp 107 km und die Wattmessung motiviert, zumindest mich, doch sehr konstanter zu fahren.
die bisher längste Ausfahrt
und schön ist sie gewesen, bis auf.......bis auf ....Minden. Nun ja...also das es nicht grad der schönste Teil der Tour wird war klar und wir sind auch recht gut durch gekommen. ......schön ...das geht anders. Dafür wurden wir mit einem super tollen Ausblick bei sonnigen Wetter belohnt. Und meine anfänglichen bedenken bezüglich "wie voll wird es da wohl bei dem Wetter sein"? ....schwer zu schätzen weil der gesamte Denkmal Bereich doch recht weitläufig ist. Denke so knapp 50 Leute waren es. Kurz ein paar Bilder und dann ging es auch wieder nach Hause. Ich hatte 146 schöne km in den Beinen, Martin rund 20km mehr........ein schöner Tag.
nun weiß ich auch was ich tu....
auf dem Rad. Das wollte ich schon immer wissen ...mal mehr mal weniger. Auf der Rolle sehe ich es ja.....wie genau ? Angeblich mit +/- 1 % ob das wirklich so ist...hm...hauptsache wenn falsch dann bitte immer "gleich falsch". Nun sehe ich das ganze also auch auf dem Rad, Der max Wert ist schon mal ganz intressant zu sehen, aufschlussreicher sind aber die "Normalisierte Leistung", der TSS Trainings Stress Score und der Intensity Factor. Alles Werte über die man die Trainingsbelastung erkennt und somit das Training steuern kann. Es wird mir vor allem dabei helfen das "Ziel einer Trainingsfahrt" einzuhalten vor allem bei Recomfahrten. Und mit der Zeit wird sich auch diesbezüglich ein besseres Körpergefühl/Wahrnehmung einstellen.
sponsored by - Golden Firephoenix
da hatte ich schon ein sehr breites grinsen im Gesicht. Damit sieht das Rad doch gleich......hm....."Erwachsener" aus ;-)) Natürlch wollte ich es schnell Einbauen.;wollte;richtige Zeitform ! Also flux in den Montageständer.... HR raus ...... Kasette umstecken die neuen Bremsbeläge einsetzten....und Black Beauty rein - nix da ... da passte nix ... das HR ging nicht rein :-(( Die Bremse wollte nicht weit genug aufgehen. Da ging nix. Kotz......ich habe gut eine Stunde gebraucht um das ganze passend zu bekommen. Die erste Ausfahrt war dann so lala begeisternd. Laufrad hört sich toll an...Bremsen...hm.....nicht so richtig. Das hat dann noch einiges an Nerven und Zeit gekostet bis ich das im Griff hatte.
Das grinsen ist zurück
gedacht hatte ich es mir schon
gehofft aber auch. Nun wurde die Challenge Walchsee doch abgesagt. Zu ungewiss ist das Ganze zur Zeit. Und man muss den Verantwortlichen Recht geben, keiner weis wie lange die Reisebeschränkungen noch anhalten und ...........gebe es im September, dahin wollte man verschieben, überhaupt das nötige Personal ? Sanis, Helfer, Ordner usw. Alles sehr ungewiss.......
Es ist etwas verwunderlich wie unterschiedlich die Veranstalter mit der Situation umgehen, von "Nachvollziebar Absagen", Anmeldestop, bis "aussitzen/ignoriere" ist alles dabei. Auch das Thema "was machen wir mit den die sich bereits angemeldet haben" .....von "Frech" bis "Vorbildlich".
nach Cozumel
und da sind wir anfang Dezember zurück gekommen ! Hatte ich das Rad nicht mehr angefasst.....nun......also...aus dem Radkoffer genommen und zusammengebaut hatte ich es schon, mehr aber auich nicht. Nun habe ich es geputzt und "Einsatzbereit" gemacht. Die Frage ist: für welchen Einsatz? Die meisten Veranstaltungen sind abgesagt. Auf jeden Fall muss ich ja auch auf dem Rad meine Km machen......und auch wenn die sich immer mehr die Frage stellt: wozu das ganze dieses Jahr? .......meist macht das Training ja spaß.....zumindest hinterher ;-)
Sonne nutzen
das war mal wieder eine schöne 100km Runde bei bestem Wetter. Nur wie die letzten Wochen so üblich leideer recht windig. Nur das nach der Runde entspannt in den Cayden Pool setzten.....das war dann doch nichts......viel zu kalt aber für das Photo hat es gereicht :-)
was macht man jetzt mit der "zwangs Freizeit" ?
nur Sport geht nicht, Zeit zur Regeneration muss sein. Also kann man mal Dinge erledigen die einen schon lange gestört haben oder längst hätten gemacht werden müssen. Unsere "Grünfläche" ..... Rasen möchte ich das nicht unbedingt nennen :-) ist doch reichlich krumm und schief, vor allem dieser Streifen nervte total beim Mähen. Zeit ist ja kein Argument mehr, gekostet hat es auch nichts.....also losfahren, einschaufeln und zu Hause verteilen.........nun bleibt nur noch eins............. warten bis Gras über die Sache gewachsen ist ;-))


home office
hm.....also ...doch nicht so schlecht wie ich dachte......zumindest für mich ;-)
wenn ich schon am Laptop sitzen "muss" ...dann dann doch wenigstens in der Sonne...mit Kaffee und so.
den beiden hat es auch besser gefallen als in der Bude zu liegen
lieber noch mal raus
noch mal eine Runde über den Pass mit dem was danach so kommt gefahren. Covid-19 hat ja zu einigen Absagen oder verschiebungen geführt, Bis heute gibt es zu meinem Saisonhöhepunkt keine Aussage seitens des Veranstalters, zu allen anderen zu denen ich mich breits angemeldet habe auch nicht. Das wird sich sicher noch ändern. Auf die "vorbereitungs Wettkämpfe" ......nun das wäre für alle ärgerlich, als Sportliche Vorbereitung noch zu verkraften. Bin auch gespannt wie es sich auf die 2. Auslosung für den Ötztaler Radmarathon auswirkt. In der 1. Verlosung hatte ich keinen Startplatz bekommen. rage
Zumindest stellt sich mir die Frage : " wozu Trainiere ich jetzt noch" nicht............bisher
das war überraschend
erst kam eine Frage per App ob ich den bei der Jahreshauptversamlung dabei bin.......ne es war keine Frage....es war ein "du musst da sein" ;-)
aha ....ich muss ...na wenn das so ist........dann mache ich das halt. Wie das so auf Versamlungen ist.... Begrüßung...Berichte.....Wahlen ....und so halt.
Dann gab es Ehrungen, erst für diejenigen die 25 Jahre im Verein Mitgleid sind. Dann wurden die geehrt die 50 Jahre in dem Verein sind und das waren 20 Leute..... 50 Jahre im gleichen Verein..... Hut ab ...Respekt.....eine andere Generatiun ....da gibt es noch Werte, Verbundenheit...treue. Tugenden die in dieser schnelllebigen Zeit meist in Vergessenheit geraten sind. Die Ehrungen wurden vom Vereinsvorstand und einer Dame vom Regionssportbund vorgenommen. Dann blieb die Frau vom RSB vorn stehen und sagte.......... : ich habe hier noch eine Urkunde, ich lese mal vor war da so unspektakulär steht . Das tat Sie dann und meinte... ; da musste ich doch mal nachsehen was dieser Mann den so tolles gemacht hat.
Sie zählte nicht nur rein die Km auf......Sie kommentierte das alles sehr nett was durchaus bei einigen anwesenden eine Mischung aus "unverständnis" begeisterung und so auslöste. War auch ein schöner Applaus.
ich selber finde die, wie steht es auf der Urkunde "herausragende sportliche Leistung" ........ich habe meine Leitung weder in Frankfurt noch in Mexico als "herausragend" empfunden ......... aber...... für die meisten ist es offensichtlich doch etwas besonderes......
der Ironman...diese lange Distanz.....die vielen Stunden ..... ist wohl doch etwas ganz besonders.
-
einen besonderer Dank geht an dieser Stelle an Reinhard
gemeinsame Ausfahrt
bisher gab es nicht viele gemeinsame Ausfahrten, daher war es mal wieder schön zusammen gegen den, am Sonntag doch recht heftigen Wind, anzufahren. Über den Nienstadter Pass und alles was danach noch so kommt haben wir uns gegen den Wind gequält. zurück war es dann um so angenehmer ;-) Nun wird es diese Woche meist auf der Rolle weiter gehen. ich werde die Intervalle verlängern und damit, so ist das Ziel, über 3 Watt/kg kommen.
dinge verbinden
man muss die Zeit ja nutzen. Das Auto zur Inspektion gebracht und den Rückweg mit dem Crosser erledigt......eine leicht ausgedehnte Runde ;-)
etwas anderes
ich überlege ob ich zusätzlich zu dieser Seite etwas bei Facebook mache
und noch eine
noch eine Anmeldung bisher hatte ich nur Veranstaltungung in der ersten Saisonhälfte, jetzt auch eine verkürzte Olympische im August.
Mein Sportkalender nimmt somit gestalt an ;-) Beis auf einen Triathlon "kenne" ich die andern Veranstaltungen ja, schon bei allen gestartet auch mehrfach, mal sehen wie sich die Zeiten in den Jahren verändern werden. Die OP´s werden da sicher auch mit rein spielen.
-
ja ....ja.....die beiden kuscheln schon ganz gern mal miteinander..........sind schon süß die beiden :-)
reizvoll ist es
einen Start als AWA, aber.....das wir mir alles viel zu teuer. Die Veranstaltung hier sind alles längs Ausgebucht oder die Restplätze sind unverschämt teuer. Reisekosten, Unterkunpft und so kommen auch noch dazu...und das für eine Bronzefarbene Badekappe...dafür das mich mich beim Check In nicht anstellen brauche......mein Rad weiter vorn steht ? .......hm ???
Heute habe ich mich für die Offene Wertung beim Volkstriathlon in Bokleoh angemeldet, da war ich schon lange nicht mehr am Start.
Und somit steht die Saisonplanung weitestgehend. Nun hoffe ich nur das meine Knochen und Gelenke auch mitspielen und ich nicht wieder Monate lang ausfalle. Sich immer wieder neu zu motivieren und so halbwegs an alte "Leistung" anzuknüpfen...es wird nicht leichter
was für eine Überraschung
damit habe ich ja mal so was von überhaupt nicht gerechnet.....bei den schlechten Ergebnissen. Für mich persönlich war das Abschneiden in Frankfurt und auf Cozumel, trotz der Krankengeschichte, enttäuschend. Da hatte ich auf grund der vielen Jahre die ich diesen Sport schon mache .....mehr erwartet. Um so mehr freut es mich das es dennoch zum AWA in Bronze reichte. Das bedeutet das ich Weltweit zu den besten 10% meiner AK zähle.
Stolz ? ....ne ...zumindest z.Z. noch nicht......aber echt froh
da tut sich was
ja ja .....alle Jahre wieder ist das so, man beschäftigt sich mit der neuen Saison.....ok das mache ich nicht erst seit dem ersten Januar ;-) Im großen und ganzen steht schon fest wo ich Starten werde. Nun hoffe ich das "die Knochen halten" :-)) Die ein oder andere bekannte Veranstaltung ist dabei aber auch neues wird mal "getestet".
und was macht der Cayden wenn ihm total langweilig ist..........( bitte "Ton an" etwas lauter)

2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | |
Wetter | bew | bew | bew | Schauer | bew | bew | bew | bew | bew | bew | bew |
Temp | 12,2 | 10,6 | 12,6 | 12,3 | 11,8 | 13,6 | 13,0 | 13,0 | 13,0 | 14,0 | 14,1 |
Bft | 3,1 | 3,0 | 3,1 | 3,0 | 3,2 | 3,1 | 3,2 | 3,1 | 3,2 | 3,1 | 3,3 |
w | w | w | w | sw | o | w | o | w | O | W |
die tägligen Wetterdaten kommen vom Flughafen Lgh zwischen 13:00 u 14:00 Uhr