Fallschirm
Berichte
Manche Erinnerungen sind unvergesslich und bleiben für immer lebendig
kann man das beschrieben was man, in dem Fall .......welch Wortspiel ;-)......ich empfunden habe ?.......womit ist es vergleichbar ???
ich versuch es mal.
Um 9 Uhr sollten wir da sein weil für 10 Uhr der Flieger angekündigt war. So ging es anfangs recht zügig voran. Großes halli hallo, noch ein weiterer Theorieblock mit kurzem Test. Dann die Anzüge aussuchen und der Sprung wurde auf einem Rollbrett durchgespielt. Gern auch mehfach. Vertiefung des Ablauf / Körperhaltung usw und das war auch sehr gut so. Immer wieder durchspielen was / wann zu tun ist. Die Handzeichen müssen....sollten ohne nachdenken spontan abrufbar sein.
und dann.........das lange Warten.......nicht nur weil die Maschine, eine Chessna Caravan, erst nach 11 da war sondern auch, weil erst mal viele Tandemgäste springen durften. Dazu die Vereinsmitglieder, und ......es waren an diesem Tag nur 2 AFF Lehrer vor Ort und die machten auch Tandemsprünge. Dann waren auch Schüler da die schon viel weiter sind und da springen die Lehrer ja auch mit. .......Schirm wieder packen usw......das Wetter war auch nicht so toll, dass man sich sicher sein konnte das es zum springen kommt. Mittagspause und das warten ging weiter. Das warten drückte schon auf die Stimmung . Und je später es wurde, man weiss ja wie früh es dunkel wird, um so mehr litt die Vorfreude.
Die Windeinweisung......somit wieder einen "Schritt weiter".
Dann war es zumindest für den ersten soweit.....und meine Gefühlswelt kam in schwung ;-)
Seine Landung....seine begeisterung.......die Lehrer packten Ihre Schirme.......und ich sollte mich fertig machen.
Zum ersten mal hatte ich das ganze Ding auf dem Rücken ..so rund 20kg. Helm auf und Funktest. Nun war es da.....das Gefühl im Magen....die Gedanken ob am Schirm alles klappt. Die Freude wich ein wenig der Anspannung. Von meiner süßen "verabschieden"........dann ging es zum Flugzeug. Im Flieger machten wir noch mal einen Durchlauf vom Aussteigen.
Alles einsteigen.......alle sitzen auf dem Boden ....schön ineinander "verschachtelt".
Die Maschine rollt......der Puls ist eher ruhig. Sie hebt ab...alles gut. In den ca 15 Minuten die es bis zur Absprunghöhe dauerte gingen wir den Sprung noch 2x durch. Somit eher konzentrieren als Gedanken machen.
Dann ging das Rolltor auf......die ersten die gesprungen sind habe ich nicht so richtig wahr genommen. So sehr in Erinnerung ist mir einer.....er winkte uns noch kurz zu und weg war er..... einfach weg.
Das kommando "zur Tür"...........da war er .....der Tunnel.........Andy (Sprunglehrer links) stellte sich aussen an den Flieger......ich in der Tür....Micha innen. ich hatte die Erinnerung das ich mit dem halben Fuß schon aussen stand und mich Micha deutlich nach aussen drückte.......im Video...ne ne so war es nicht ;-)
So standen wir in der Tür ....der Wind........die Eindrücke ...alles wirkte so mega schnell auf einen ein...........eine Flut von empfindungen...Bildern...geräuschen....überlagerungen.....Sinnesflut.
Alles in ein paar Sekunden in der Tür....der Ablauf ...das geübte "griff".
Ckeck - in ........ok
Ckeck - out.....ok
Propeller........(der Blick geht nach vorn, somit der Kopf in den Nacken)
Hoch
runter
raus
das Gefühl....das Empfinden......war da was....alles so schnell.....so ruhig.....ich bin über den Wolken......atmen......der Himmel ...blau....unter mir.... Wolken....kein Druck......atmen.......frei.....atmen
Höhe ablesen.........Links durchgeben
ok
Höhe ablesen ...rechts durchgeben
kein Ok ...sondern ..Beine lang
Becken tiefer.........
ok
3x Scheingriff.......gefühl bekommen wo das Griffstück für die Schirmöffnung ist.
Im Flug ist alles anders als am Boden........vor allem beim 1. Sprung
bis ich den ersten Scheingriff machte dauerte es Micha wohl etwas zu lang und so führte er meine Hand in die Bewegung.
Griff 2 und 3 ging dann.
Höhe durchgeben ....links.......rechts.
Höhe kontrollieren......alles aufsaugen.....der Himmel.....die Wolken.....die Luft.......die Luft...ach ja ...atmen.....
2000m = no more work
dann mein fehler.........ich winkte dann gleich ab...schüttelte dabei auch noch den Kopf. Griff nach hinten ...mit Ausgleichsbewegung ...und grrrr noch viel zu hoch ...deutlich über den 1700m das wollte ich abwarten. Verharrte in der Position.......Micha war das ganze nicht ganz geheuer und er zog an meiner Hand. ich öffnete also den Schirm...korrekter ...die Hauptkappe.
Und die beiden waren weg..
IRRE.....was das.....der Schirm konnte noch nicht voll offen sein...und die beiden sind mit einem mega Tempoüberschuss weg....booo....voll crass !!!
1001
1002
1003
Kappenkontrolle......
voll geöffnet.....Slider unten.....Leinen ohne verdrehung....phuuuuuu.
Keine Störung.......und .....keine Ahnung ob ich....wie ich eine Störung gehändelt hätte.
Wir haben das alles geübt x-mal...........und noch mal...und noch mal.
hätte es.....hätte ich so funktioniert?
-
Die Kappe flog gut..........alles iO.
Das ich den Funktionstest gemacht habe...... das ist wissen!
Höhe habe ich auch Kontrolliert.
Luftraumkontrolle........ ???.....ich glaube die habe ich mir geschenkt......bewusst..weil ich voll in einer Wolke war und die Sichtweite eher.....naja als Weite bezeichne ich etwas anderes.
Bei 1100m war ich durch die Wolken durch und es bot sich ein mega crasser Blick. Ich war ja schon beim Gleitschirmfliegen....Solo an der Winde 150 MüG. Es ist im grunde vergleichbar. Den Schirm steuert man auf die gleiche Art. Der Krafteinsatz zum steuern ist beim Fallschirmspringen höher. ...nicht unangenehm...einfach etwas mehr.
Ok ..das dazu.......ich konnte sehen wo ich bin.....also Umfeldkontrolle/Orientierung.....ups....schon viel zu weit .....oder noch viel zu hoch. Also mal zaghaft die ersten 180° Kurven fliegen...sehr ruhig, da nicht "doll genug" gesteuert. Und immer schön gucken ob "frei ist". Höhe kontrollieren.......Schirm laufen lassen .....alles aufsaugen der Blick.....die Luft.
Höhenkontrolle....Umfeldkontrolle......180°......oh ..die Stimme in meinem Ohr...... ok .....wieder 180° diesmal schneller ..damit baut man auch deutlich mehr höhe ab. Ich bin immer noch viel zu hoch für die Ecke in der ich bin......na wird schon.
bei der Windeinweisung wurden auch Punkte am Gelände genannt, so zur Orientierung, in welcher höhe man da so ca sein sollte.........schitt locker 200m zu hoch. Funk anweisung ....ok .Landeanflug .........quer zum Wind ........gegen den Wind.......immer noch zu hoch..und recht schnell....oh oh..... funk anweisungen...ruhig und deutlich...alles gut.....Platz ist reichlich. Vor allem durch das Maisfeld .....zum Glück abgeerntet.
man ..so hoch....so schnell....Funk = halbe Bremse.........bo...was rauscht der Boden unter einem weg.....und er kommt so schnell näher.........Funk = voll durch Falren (Bremsen)....Bodenkontakt.
ein paar Schritte mitgelaufen....scheisse doch gefallen.
Funk
Glückwunsch zu deinem 1. Fallschirmsprung.
Danke............erleichterung......freude.....Sinnesflash...........
Puls ...hatte ich.
Atmen.....man die Luft war kalt da oben.
Hände ...ruhig
der Kopf......leer
Durch die Stoppeln auf dem Feld hat es recht lange gedauert bis ich den Schirm "zusammen hatte" die Leinen hingen ewig irgendwo fest....grrrrr.
-
Nach dem ich alles abgelegt hatte fiel die anspannung ab...alles gut gegangen......es war vor und wärend des Sprunges keine Angst...aber gedanken machte ich mir schon.
Dann zu Heike.....Ihr bin ich mehr als nur Dankbar
Sie war doch etwas Enttäuscht von meiner reaktion........Sie war nach Ihrem Geltschirmfliegen in Söldeen vollig "euphorisch".......begeisterung sprudelte nur so aus ihr raus........
Ich bin da anders....ich brauche.......das muss sacken.........das ist sooooo viel.
Das geht so schnell.............21...22 = 100m tiefer.
Der Flug am Schirm...an der Kappe .....
Als wir uns dann die Videos angesehen haben um den Sprung zu besprechen.........
das was ich da sah......und das was ich nach dem Sprung.... kurz nach dem Sprung ! erzählte.......
Wahrnehmung.....unter solch Bedingungen .......Erinnerung.....Realität.
nur in der Theorie sind Theorie und Praxis gleich... ;-)
"möchte" ich das noch mal machen ????.........ja WILL ich.
kann man diese Gefühle beschreiben ? .........ich denke .....nein. Will man es verstehen...muss man das selber erleben. Ich kann es nur empfehlen.
Über einem der blaue Himmel..........nichts anderes.......unter einem Wolken........frei
kein Fallen oder schweben.........nein so ein Gefühl hatte ich nicht..........eher............frei....frei trotz der beiden und der Aufgaben...........es funktioniert
...ich spühre das ich lebe
Nachschlag.............
die erste und vor allem einzige Frage von Michael :
WO IST DAS GRIFFSTÜCK ?
ups........